Interessante Informationen und Erinnerungen

Auf dieser Seite wird laufend informiert, was gerade im Weinbau Haselrain läuft. Die Arbeit im Weinberg fängt im Februar/März an und endet mit der Weinlese "Wimmet" im Herbst (ca. September / Oktober). Dazwischen gibt es viel zu tun. Wer es interessiert, was alles für Arbeiten anfallen, kann gerne hier ab und zu vorbeischauen.

Zudem gibt es immer wieder eine kleine Gallery von Veranstaltungen und natürlich dem Highlight vom Jahr, der Wimmet. Lust reinzuschauen....? 


Weinlese 2024 3. und 5. Oktober 2024

IMG_5044
IMG_5044
IMG_5046
IMG_5046
IMG_5053
IMG_5053
IMG_5047
IMG_5047
IMG_5048
IMG_5048
IMG_5052
IMG_5052
IMG_5054
IMG_5054
IMG_5055
IMG_5055
IMG_5057
IMG_5057
IMG_5058
IMG_5058
IMG_5062
IMG_5062
IMG_5064
IMG_5064
IMG_5066
IMG_5066
IMG_5068
IMG_5068
IMG_5069
IMG_5069

Weinlese 2023 - 26.9.+27.09.23

IMG_8993
IMG_8993
IMG_8994
IMG_8994
IMG_8996
IMG_8996
IMG_8997
IMG_8997
IMG_8998
IMG_8998
IMG_8999
IMG_8999
IMG_9004
IMG_9004
IMG_9009
IMG_9009
IMG_9010
IMG_9010
IMG_9013
IMG_9013
IMG_9016
IMG_9016
IMG_9018
IMG_9018
IMG_9019
IMG_9019
IMG_9020
IMG_9020
IMG_9022
IMG_9022

 

Weinlese 2022 / 21. und 24. September 2022



Weinlese 2021 / 1. und 15. Oktober 2021



Tage der offenen Weinkeller 31. Juli und 1. August 2021

 



Weinlese 2. und 13.10.2020



Weinlese 21.09.2020


 

Impressionen der Weinlese 2019

IMG_2232
IMG_2232
IMG_2233
IMG_2233
IMG_2234
IMG_2234
IMG_2241
IMG_2241
IMG_2237
IMG_2237
IMG_2236
IMG_2236
IMG_2235
IMG_2235
IMG_2242
IMG_2242
IMG_2244
IMG_2244
IMG_2248
IMG_2248
IMG_2249
IMG_2249
IMG_2251
IMG_2251
IMG_2255
IMG_2255
IMG_2257
IMG_2257
IMG_2258
IMG_2258

 

 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

20.10.2021

Weinjahr 2021 abgeschlossen.

So, das intensive Weinjahr 2021 ist also vorbei. Das werden wir wohl so schnell nicht mehr vergessen. Das ganze Jahr war einfach "nicht so normal" ;-P Aber was ist schon noch normal, normal ist langweilig :-)

Wir konnten aber nun am 1.10. unsere Garanoirtrauben lesen, an einem wunderbaren Freitag morgen, bis nach dem Mittag, konnten wir die ersten Trauben ins trockene bringen. Der Ertrag ist hier so ca. bei 30 % von dem, was wir haben könnten. Schade, aber wir sehen es positiv, wir haben wenigstens noch 30 % ;-). Nachdem wir noch gemütlich zusammen Mittag gegessen hatten, war dieser erste Traubenlesevormittag vorbei.
Ja, dann kamen 2 Wochen hin und her, was machen wir mit den Pinot Gris resp. Pinot Noir. Klar ist, dass wir hier dieses Jahr aus allen Trauben Weisswein machen werden. Somit müssen wir diese Trauben (das ist 3/4 vom Rebberg) an einem Tag lesen. Nach mehrmaligem Öchsle haben wir gemerkt, es geht hier nicht mehr viel. Die kalten Temperaturen haben eigentlich zu einem Stillstand geführt. Da nun auch noch die Vögel kamen und unsere paar Trauben (natürlich nur die guten, gesunden) abräumen wollten, haben wir Nägel mit Köpfen gemacht, am Freitag 15.10. muss gelesen werden. Da wir doch noch einige Helfer auftreiben konnten, haben wir an diesem kühlen, aber wunderbaren Freitag morgen zum finish gestartet. Nach einer feinen Stärkung am Mittag und nun bald schon schwitzigen Temperaturen gings dann nochmals bis ca. 16.30 Uhr weiter und wir konnten alle Trauben lesen. Hier waren wir wirklich um jede Hilfe dankbar und nochmals ein herzliches Danke, an alle die so spontan gekommen sind! Auch hier mussten wir feststellen, dass es wirklich nicht mehr viel "Gscheits" dran hat, wirklich schöne Trüübel waren Seltenheit und wurden fast bejubelt. Aber, es hat wenigstens. Wir rechnen auch hier mit einem Ertrag um die 40 % von dem, was der Rebberg bringen würde....

Ja, wir sind gespannt, wie diese "speziellen" Weine 2021 werden, diese müssen mit bedacht getrunken und seeehr genossen werden ;-). Die wären wohl fast nicht zahlbar, wenn man die ganze Arbeit und diesen Aufwand im Preis rechnen würde ;-) Aber was macht man nicht alles für ein paar Flaschen guten Wein :-)

Am Samstag findet nun noch unser Helferfest statt und somit ist die Saison 2021 dann wirklich definitiv abgeschlossen. Es war turbulent, ein auf und ab und nervenzehrend, arbeitsaufwändig und streng, aaaaaber, der Aufwand hat sich gelohnt, wir können euch nächstes Jahr ein paar Flaschen anbieten :-) Wir freuen uns drauf.

Allen eine gute Herbstzeit, tragt Sorge zueinander und bis bald.
Herzlichst
Familie Stocker



Zurück zur Übersicht


 

 




 

Weinbau Haselrain
Oberkirch
E-Mail
Anruf